- 1942
Erste namentlich bekannte Baptisten in Erlangen.
- 1945
Baptistengemeinde Nürnberg beginnt "Stationsarbeit" in Erlangen.
- 1951
Regelmäßige monatliche Gottesdienste in verschiedenen Versammlungsräumen (z.B. US-Army Clubheim u.a.).
- 1958
Anmietung einer leeren Werkstatt in der Harfenstr. für Gemeindearbeit. Ca. 35 Mitglieder.
- 1960
Mitarbeit in der Evangelischen Allianz Erlangen.
- 1961
Beginn einer Jugendarbeit.
- 1962
Kontakte zur Reformierten Kirche und den Methodisten. Gemeinsame Himmelfahrtsgottesdienste.
- 1964
Baptistengemeinde Nürnberg erwirbt für die Gemeindearbeit in Erlangen das Anwesen Schenkstr. 31.
- 1968
Gesamtgemeinde Nürnberg-Erlangen beruft Pastor für die Arbeit in Erlangen.
- 1975
Zweiggemeinde beginnt mit Planung für neues Gemeindezentrum. Grund: Raumnot!! Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Erlangen (AcK).
- 1979
Die Gemeinde wird selbständige Gemeinde im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. K.d.ö.R.
- 1985
Einweihung des neuen Gemeindezentrums in der Äußeren Brucker Str. 50. 100 Mitglieder.
- 1987
Die Gemeinde gibt sich eine eigene Gemeindeordnung als Rahmen für ihre Arbeit.
- 1990
Soziales Engagement durch Erstellung eines Wohnhauses für Studenten und Auszubildende in der Äußeren Brucker Str. 50a.
- 1995
Ausweitung der Kinderarbeit erfordert als Zwischenlösung die Aufstellung von 2 Raumcontainern.
- 1998/99
Erweiterung des Gemeindezentrums durch Foyererweiterung und zusätzlichem Nebenraum im Untergeschoß.
- 2001
50-jähriges Jubiläum der Gemeinde.
- 2003
Frank Wegen wird Pastor unserer Gemeinde.
- 2005
20-jähriges Bestehen des Gemeindezentrums "Äußere Brucker Str. 50“.